♡ Herztöne – Radiosendung [2021-2025]

Meine Radiosendung *Herztöne* im Freien Radio Potsdam endet. Nach 3,5 Jahren heißt es Abschied nehmen.
Danke an alle Gäste, die ihre Musik, Geschichten und Gedanken geteilt haben und an euch, die ihr eingeschaltet und zugehört habt. Ein besonderer Dank geht an die Menschen, die das Radio möglich machen und vor allem an Lissy ❤️.
Für mich war es eine ganz wunderbare Radiozeit.

vergangene RadioSendungen mit Gästen

♡ November 2024, Jörg Kirschstein ist Kastellan des Neuen Palais in Potsdam und weiß einfach Alles über das schmucke Barockschloss mit seinen 427 Zimmer, verborgenen Dienstbotentreppen und Schätzen aus längst vergangenen Zeiten. In meiner Sendung gibt uns der Schlossherr einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Hauses und auch ins Leben der Kinder des letzten deutschen Kaisers.

Ihr habt Interesse mehr zu erfahren und ein paar Bilder und Videos zu sehen? Dann schaut unbedingt bei Jörgs InstagramProfil vorbei!

♡ Jörg Kirschstein| November 2024

♡ September 2024, diesmal sind Hanna, Melina und Virginia bei den Herztönen zu hören. Die drei Studentinnen der FH Potsdam haben im Reallabor „Konfliktbearbeitung in der Sozialen Arbeit/Diversity orientierte Mediation“ am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften teilgenommen. Entstanden ist der dreiteilige Podcast „Konfliktkarussell – Ein Fahrt voller Überraschungen und Erkenntnissen“. Schaltet ein und erfahrt mehr über das Thema Konflikte im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit.

Alle Informationen zum Studium an der FH Potsdam gibt es hier!

♡ Hanna, Melina und Virginia | September 2024

♡ April 2024
Rassismuskritisch durch die Welt der Museen? Geht das? Ja! Und wie? Schaltet ein und erfahrt etwas über das wichtige Wirken und engagierte Arbeiten von Patricia Vester.
Patricia ist Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Diversity Trainerin und Aktivistin für BIPoC. Sie entwickelt künstlerisch-kreative Lehrmethoden und bietet Prozessbegleitung u.a. für Museen an. Infos zu Patricia gibt es hier!

♡ Patricia | April 2024

♡ Februar 2024
Matze und Sebastian von Constrict sind zu Gast. Die Potsdamer Band @constrict_grindcore lässt sich im Musikgenre Grindcore verorten. Was Grindcore bedeutet, wie Grindcore klingt und was es den beiden Musikern bedeutet, über Jahre gemeinsam in einer Band zu spielen, das erzählen sie uns in der Sendung.

Aktuelles und Konzerttermine der Bands CONSTRICT und CYNESS gibt es hier:

CONSTRICT & CYNESS

♡ Matze und Sebastian von Constrict | Februar 2024

♡ Januar 2024

In dieser Sendung ist Kira Perepelytsia zu Gast. Kira ist 2022 aus Kyiv geflüchtet. Zusammen mit dem Fotografen Konstantin Boerner hat sie das Fotoprojekt ‚When we woke up, it was war‘ ins Leben gerufen. In der Sendung erzählt Kira von ihrem Weg nach Deutschland, spricht über das Fotoprojekt und spielt Songs, die sie selbst gern hört.

В цьому випуску в гостях Кіра Перепелиця.Кіра вимушено переїхала з Києва у 2022. Разом із фотографом Константином Бернером (Konstantin Boerner) вона реалізувала фотопроект ‚When we woke up, it was war‘. В етері Кіра розповідає про свій шлях до Німеччини, говорить про проєкт та ділиться улюбленою музикою.

♡ Kira Perepelytsia | Januar 2024

♡ November 2023

Robert Kretzschmar war zu Gast. Er ist Berlins liebster Drummer für u.a. Kat Frankie, Anna Erhard, Das Paradies und Albertine Sarges. Robert hat den Schritt in die Welt der Solo- Musiker:innen vollzogen. In meiner Radiosendung sprach Robert Kretzschmar u.a. über sein musikalisches Solo- Debüt.

♡ Robert Kretzschmar | November 2023

♡ Oktober 2023

Hört mein Gespräch mit Martin Kohlstedt. Martin ist Pianist und Komponist und lebt in Weimar. Dort habe ich ihn sehr gern (im August) besucht, um mit ihm u.a. über sein großartiges Können zu sprechen und der Frage nachzugehen: Wie kann ein Mensch nur so sensationell auf den Punkt gebracht einen Raum entstehen lassen, in dem Verbundenheit spürbar wird?

Martin Kohlstedt im Gespräch


♡ September 2023: Michael Dühn, Programmdirektor vom Nikolaisaal Potsdam ist zu Gast. In der Sendung spricht Michael über seinen Weg in die Klassik und zeigt uns seine große Begeisterung für Klassik und andere Genres.

♡ Michael Dühn | September 2023

vergangene Sendungen mit Gästen aus dem Jahr 2022 zum Nachhören:

♡ September 2022: Alexander Hollensteiner, Geschäftsführer der Kammerakademie Potsdam (KAP) ist zu Gast. In der Sendung hören wir klassische Musik und Alexander zeigt uns mit viel Offenheit die große Welt des Orchesters, der Klassik und die bunte Vielfalt der Arbeit der Kammerakademie Potsdam.

♡ Alexander Hollensteiner | September 22

♡ Juni 2022: Maria Schultz, Vorstand und Leiterin der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße war ganz privat in meiner Sendung. Maria hat schöne Musik mitgebracht und uns an die Orte in Potsdam mitgenommen, die sie gern besucht und mit denen Sie eine Verbindung hat.

♡ Maria Schultz | Juni 22

♡ März 2022: Tina und René vom Konvoi Drushba sind zu Gast und berichten vom Ukraine-Hilfsprojekt, dem Sammeln von Spenden für ein Projekt in der Ukraine und Ihren Erfahrungen auf dem Weg Richtung Uschhorod [Eine Stadt im Dreiländereck zwischen Ungarn, der Slowakei und der Ukraine, direkt an der slowakischen Grenze].

vergangene Sendungen mit Gästen aus dem Jahr 2021 zum Nachhören:

♡ Konvoi Drushba | März 22

♡ Dezember2021: Janek spricht über das Thema Verschwörungserzählungen und welche Beratungsmöglichkeiten es gibt, die Verbindungen und Beziehungen aufrechtzuhalten, trotz sehr unterschiedlicher Sichtweisen.

♡ Mitmensch | Dezember 2021

♡ November 2021: Basti von Fette Elke Tanzlokal aus Mecklenburg-Vorpommern ist zu Gast. Erfahrt mehr über die Idee, die Erfahrungen und was so ein kleines Tanzlokal alles in Bewegung setzen kann.

♡ Tanzlokal DIE FETTE ELKE | November 2021

♡ Oktober 2021: Janek bei mir zu Gast und gemeinsam spielen wir antifaschistische Herztöne, denn die Dunkelheit darf niemals siegen.

♡ Janek | Oktober 2021

♡ September 2021: In dieser Sendung ist Potsdamerin Patricia Vester zu Gast und nimmt uns mit auf eine Reise in Ihre Schallplattensammlung.

♡ Schallplattensammlerin Patricia Vester | September 2021

♡ August 2021: In dieser Sendung reisen Robert Kapp und ich musikalisch in die Vergangenheit. Wer ist Robert Kapp? Wohin reisen wir und kommen wir jemals wieder zurück in die Zukunft?

♡ Robert Kapp | August 2021

Hört die Songs der Sendungen 2021-2025 an: