Das Forschungsprojekt zur Erforschung von „Gelingensfaktoren und Hemmnissen bei der Erstellung Seniorenpolitischer Gesamtkonzepte“ an der Hochschule Neubrandenburg geht zu Ende. Unsere Ergebnisse und Empfehlungen sind jetzt zum Nachlesen online.
Im Rahmen eines Fachtagses des Landkreises MSE an unserer Hochschule bekam unsere Ergebnisvorstellung einen Platz im Programm.
Viele Interessierte kamen. Greta Silver sprach in ihrer Keynote über die Kraft unserer Gedanken und wie wir unsere Sicht auf die Welt verändern können. Sehr inspirierend.
Es ist wieder so weit: Die Bundestagswahl 2025 steht an. Es ist eine Wahl, die mehr bedeutet als nur Kreuze auf einem Stimmzettel. Sie entscheidet darüber, in welcher Gesellschaft wir morgen leben.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie herausfordernd es ist, unsere Demokratie zu schützen. Populismus, gezielte Desinformation und Angriffe auf unsere Grundrechte sind keine abstrakten Gefahren mehr – sie sind real. Doch genauso real ist unsere Möglichkeit, dagegenzuhalten. Jede Stimme zählt, um eine Politik zu stärken, die auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Zusammenhalt setzt.
Wähle Demokratie – nicht ihre Feinde!
Wer Demokratie will, darf nicht diejenigen unterstützen, die sie abschaffen oder aushöhlen wollen. Demokratische Werte – Gleichheit, Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit – sind kein Selbstläufer. Sie brauchen Menschen, die sich für sie einsetzen.
Das bedeutet nicht nur, wählen zu gehen, sondern auch, wachsam zu bleiben. Welche Parteien stehen für eine offene, faire Gesellschaft? Wer setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Menschenrechte ein? Und wer verbreitet Hetze, verharmlost Extremismus oder greift demokratische Institutionen an?
Wahlen sind nicht nur ein Recht – sie sind unsere gemeinsame Verantwortung. Jede Stimme gegen demokratiefeindliche Kräfte stärkt das Fundament unserer Gesellschaft.
Die Demokratie braucht uns alle, ihre Feinde braucht niemand.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.