Meine Trauerfeier – Auf das Leben!

Mein Wunsch war es mit meiner Trauerfeier „Auf das Leben“, einen außergewöhnlicher Abend zu zelebrieren, der sanft alltägliche Gewohnheit unterbricht und eine Begegnung mit den großen Fragen des Lebens ermöglicht. Ich finde, dass das gelungen ist, vor allem Dank meiner Familie, Freund:innen, Kolleg:innen, Kommiliton:innen, Mitstreiter:innen, Verbündeten und auch Lehrerinnen!

Dank jener Menschen die teilgenommen haben und die mein Leben bereichern. Wie gut, dass es so viele inspirierende und beeindruckende Menschen gibt, die sich auf Neues einlassen (wollen) und den Mut mitbringen es auch ab und zu zu wagen! Ihr seid großartig! Danke, dass Ihr gekommen seid! Es war mir ein Fest!

So ein Abend lässt sich, wie das Lebens selbst, nicht allein denken, gestalten und erleben. Ich bedanke mich herzlich* und vielmals für die wertvolle und professionelle Unterstützung besonders bei:

Animation der Grafik • Tobias Plank

Blumen • Blütenmeer
Gesang & Gitarre • Robert Bernier
Versorgung • Café Midi
Grafik • Kati Schiemann
Technik & Licht • Michael „Zille“ Zillmann
Theatersaal • Treffpunkt Freizeit
Saxophon • Sebastian Hillmann

*auch für die vielen schönen Rückmeldungen am Abend und Gedanken u.v.m im Anschluss!

zum Beispiel: Eine Reflektion „Leben und Sterben, nicht Tod“ von Michael Daxner [Gast meiner Trauerfeier und ich gebe zu, ich fühle mich geehrt]

PajalaHuskies

Unscheinbar im Schnee, verborgen hinter sich biegenden Bäumen, liegt PajalaHuskies. Hier lebt Melina zusammen mit ihrer Familie. Teil der Familie sind 28 Huskies.

28 Huskies, so unglaublich sympathisch und kraftvoll.

Eine 10km Schlittenfahrt kann ich unbedingt empfehlen. Mit 20-25kmh saust man im Durchschnitt durch den zauberhaften Polarwinterwald.

Sobald die Hunde, jedeR einzelne trägt einen eigenen Namen, Anzeichen einer baldigen Ausfahrt wittern, sind die Tiere weder zu übersehen, noch zu überhören.

Ich dachte, ich werde in einem Schlitten Platz nehmen und gemütlich durch den Wald gezogen. Aber weit gefehlt. Ich durfte selbst Fahrerin des Schlittens sein.

Und es war gigantisch!

Nach einer kurzen Einweisung heißt es, Bremse lösen und losgeht die Reise durch Schwedens Winterlandschaft.

Unglaublich. Schön. Sehr zu empfehlen!

Nach der wunderschönen Fahrt, gab es noch Tee und Kuchen und alle Fragen zu den Hunden und das Leben mit ihnen wurden beantwortet. Zum Abschluss stand noch die Welpenbesichtigung auf dem Programm. Die sind sowas von süß! 🐺

Ich komme wieder, ganz bestimmt.

Besucht: https://www.pajalahuskies.com/

©PajalaHuskies
©PajalaHuskies
©PajalaHuskies
©PajalaHuskies