Meine Promotion als Erfolgsgeschichte im „FH-Personal“-Pageflow

Auszug Pageflow

Ich freue mich, dass ich im Rahmen des Programms „FH-Personal“ meine Promotion als Erfolgsgeschichte teilen darf! Das Bund-Länder-Programm, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), unterstützt Hochschulen für Angewandte Wissenschaften dabei, qualifizierte Professor:innen zu gewinnen und zu fördern. Ein Teil davon ist die Sichtbarmachung unterschiedlicher Wege in die Wissenschaft – und ich bin eine derjenigen, die ihre Erfahrungen dort vorstellen dürfen. 

An der Hochschule Neubrandenburg bin ich Teil des Qualifizierungsprogramms „ProfQuaNB“, das den wissenschaftlichen Nachwuchs auf eine Professur an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften vorbereitet. In diesem Rahmen promoviere ich an der BTU Cottbus-Senftenberg. Meine Forschung beschäftigt sich mit den Beweggründen für informelles zivilgesellschaftliches Engagement in der Pflege – ein Thema, das gesellschaftlich immer relevanter wird. 

Wer mehr über das Förderprogramm und die Erfolgsgeschichten erfahren möchte, findet alle Informationen hier im multimedialen Reportagen-Format vom Projektträger Jülich | Forschungszentrum Jülich GmbH

Hallo BTU • Cottbus • Senftenberg

Jetzt ist es ganz offiziell. Ich freue mich wie verrückt, denn ich darf promovieren. 🥳

Die Fakultät 4 der Brandenburgischen Technischen Universität hat meinem Antrag, auf Annahme zur Doktorandin, stattgegeben.

Lieben Dank für all die wertvolle Unterstützung an Prof.n Dr.n Steffi Kraehmer (HSNB) und Prof. Dr. Stefan Schmidt (HSNB).

Prof. Dr. Heidrun Herzberg (BTU) lieben Dank für die Übernahme der Erstbetreuung.

Ich freue mich auf diesen Weg und die vielen Schritte bis zum Ziel!

Schaut mal hier!