
Es ist wieder so weit: Die Bundestagswahl 2025 steht an. Es ist eine Wahl, die mehr bedeutet als nur Kreuze auf einem Stimmzettel. Sie entscheidet darüber, in welcher Gesellschaft wir morgen leben.
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie herausfordernd es ist, unsere Demokratie zu schützen. Populismus, gezielte Desinformation und Angriffe auf unsere Grundrechte sind keine abstrakten Gefahren mehr – sie sind real. Doch genauso real ist unsere Möglichkeit, dagegenzuhalten. Jede Stimme zählt, um eine Politik zu stärken, die auf Vielfalt, Gerechtigkeit und Zusammenhalt setzt.
Wähle Demokratie – nicht ihre Feinde!
Wer Demokratie will, darf nicht diejenigen unterstützen, die sie abschaffen oder aushöhlen wollen. Demokratische Werte – Gleichheit, Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit – sind kein Selbstläufer. Sie brauchen Menschen, die sich für sie einsetzen.
Das bedeutet nicht nur, wählen zu gehen, sondern auch, wachsam zu bleiben. Welche Parteien stehen für eine offene, faire Gesellschaft? Wer setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Menschenrechte ein? Und wer verbreitet Hetze, verharmlost Extremismus oder greift demokratische Institutionen an?
Wahlen sind nicht nur ein Recht – sie sind unsere gemeinsame Verantwortung. Jede Stimme gegen demokratiefeindliche Kräfte stärkt das Fundament unserer Gesellschaft.
Die Demokratie braucht uns alle, ihre Feinde braucht niemand.