„Politik trifft Wissenschaft“

Am 23. März 2025 veranstaltete der Zonta Club Potsdam im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen einen eindrucksvollen Frauensalon unter dem Motto „Politik trifft Wissenschaft“. Die Veranstaltung beleuchtete die geschlechtsspezifischen Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit einer frauenpolitischen Perspektive in der Klimapolitik. Ursula Nonnemacher, Ministerin a.D., Ärztin und Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen, sowie Anna Reckwitz, Doktorandin am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, gaben wertvolle Einblicke in diese drängenden Fragen.

Ein besonderer Moment des Abends war die Spendenübergabe an das Frauenzentrum Potsdam. Die Mittel werden gezielt für die Ausstattung der neuen Räumlichkeiten genutzt – ein wichtiger Schritt, um einen sicheren und gut ausgestatteten Ort für Austausch, Unterstützung und Engagement zu schaffen. Diese Spende zeigt, wie wertvoll gemeinsames Handeln ist: Während auf politischer Ebene für strukturelle Veränderungen gekämpft wird, braucht es gleichzeitig konkrete Unterstützung vor Ort, damit Frauenräume wachsen und wirken können.

Gemeinsam Voraussetzungen schaffen für Veränderung – lokal, politisch und gesellschaftlich. Toll. Ich mag’s.

Bildquelle u.r. Manuela Dörnenburg

Mehr als ein Schlüssel

Neue Räume für das Frauenzentrum Potsdam

Heute war ich das erste Mal in den neuen Räumen des Frauenzentrums Potsdam. Wir haben die Schlüssel bekommen zu einem wunderschönen Haus, mit richtig schönen Räumen und viel Platz für Lebendigkeit, an einem wirklich zentralen Ort, mitten in Potsdam. ❤️ Unbeschreiblich, das Gefühl die neue Räume zu betreten. Hach. Wahnsinn. 🙃 Ein langer Weg bis zum Schlüssel. Er hat sich gelohnt. Die Wohnungsgenossenschaft Karl Marx ist Eigentümer des Objektes.

Bald öffnen wir das Haus gemeinsam mit dem Frauenpolitischen Rat und dem Netzwerk der brandenburgischen Frauenhäuser.

Kommt unbedingt vorbei! Es lohnt sich!