Bernstein, Handwerk und Herzblut – Ein Besuch im Bernstein Haus Rostock

Kürzlich hatte ich das Vergnügen, das Bernstein Haus in Rostock zu besuchen und was soll ich sagen: Ich bin immer noch ganz verzaubert. Inmitten der malerischen Altstadt, nur wenige Schritte vom Stadthafen entfernt, liegt dieser besondere Ort, der mehr ist als ein Laden: Er ist eine kleine Schatzkammer voller liebevoll gefertigter Schmuckstücke, gelebter Handwerkstradition und echter Leidenschaft.

Im Mittelpunkt dieses Ortes steht Silke, die Inhaberin. Eine gute tolle Frau, die mit Herz und Hingabe das tut, was sie liebt: Bernsteinschmuck gestalten.

Ich durfte sie persönlich kennenlernen und war sofort begeistert von ihrer ruhigen, kraftvollen Art und dem handwerklichen Können, das in jedem ihrer Stücke spürbar ist.

Ich habe mich durch ihre Vitrinen geschaut – warmes Honiggold, klare Formen, zarte Fassungen – und wäre am liebsten geblieben. Man merkt sofort: Das ist kein Touri-Andenken-Laden, sondern ein echtes Handwerksatelier.

Wenn ihr also in Rostock seid, nehmt euch unbedingt Zeit für einen Besuch im Bernstein Haus. Lasst euch von Silke etwas erzählen über den Bernstein, über seine Herkunft, seine Eigenheiten und über die Kunst, aus diesem uralten Material tragbare Schönheiten zu schaffen.

Ich bin tief beeindruckt vom Material, vom Handwerk und vor allem von der Menschlichkeit, die in Silkes Arbeit spürbar ist. Solche Orte sind selten geworden. Umso mehr lohnt es sich, sie zu unterstützen.

Silke arbeitet mit echtem Bernstein, den sie zu schönen Ringen, Ketten, Ohrschmuck und kleinen Kunstwerken verarbeitet. Jedes Teil ein Unikat, jedes Stück mit Bedacht gefertigt. Es geht ihr nicht um Massenware, sondern um besondere Schmuckstücke mit Geschichte und Seele. Wenn man den Laden betritt, spürt man sofort: Hier wird nicht einfach verkauft, hier wird erzählt, gedeutet, gestaltet.

Hier findet ihr Informationen und auch die Möglichkeit online schöne Stücke zu erwerben:

www.bernsteinhaus-rostock.de

B_o_d_i_e_s

…in der Philharmonie (Berlin). Unglaublich kraftvoll, berührend und einzigartig fulminant.

Volle Empfehlung: Wer kann sollte sich Karten besorgen und sich auf ein unglaublich schönes Konzert freuen.

Alle Informationen auf der Website: https://www.b-o-d-i-e-s.com/

Hineingeschaut

Vorbereitungen werfen Schatten voraus und machen bei leckerem Abendessen und mit wunderbaren Menschen richtig viel Spaß.

When we woke up, it was war – eine Ausstellung. Schon bald zu sehen. Seid genauso gespannt und aufgeregt wie ich ❤️

Dresden

Eine äußerst melodische Stadt. Viele verschiedene Töne und Melodien sausen durch die Lüfte.

Und manchmal tanzen ein paar Seifenblasen, durch die Straßen.

Semperoper

Der Besuch der Semperoper wird mir lange in Erinnerung bleiben, auch weil ich eine atemberaubende Premiere gesehen habe. Witzig, berührend, zum Teil überraschend und sehr bewegend. ♥️

Alin Coen in Begleitung der Stüba Philharmonie war unglaublich schön. Würde ich mir jederzeit wieder anschauen. Wirklich zauberhaft. Im Dunkeln ist Dresden wirklich dunkel, mit wenigen Ausnahmen.