Gestern Abend im Admiralspalast: Martin Kohlstedt am Klavier, versunken in seinen Klangwelten. Es war, als würde er nicht nur Musik spielen, sondern Alchemie betreiben – aus Tönen und Strukturen entstanden Kompositionen, die tiefer gingen als nur ins Ohr. Sie griffen ins Herz, legten sich über den Raum wie eine unsichtbare, vibrierende Decke und trugen mich für einen Moment fort.
Fort aus dem lauten Weltgeschehen, hinein in eine zeitlose Kugel aus Emotionen. Mal sanft und meditativ, mal fordernd und intensiv – jedes Stück war ein Dialog zwischen ihm, den Tasten und uns Zuhörenden. Ein einzigartiges Erlebnis, das mehr als Musik war. Es war ein Genuss.
Seine Konzerte sind unbedingt zu empfehlen – live entfalten seine Stücke eine fast magische Kraft. Und wer Martin Kohlstedt nicht nur musikalisch, sondern auch in seinem nachhaltigen Engagement unterstützen möchte, sollte sich sein Baumprojekt in Thüringen anschauen. Mit „Forest“ setzt er sich aktiv für die Aufforstung und den Schutz von Wäldern ein – ein weiteres Zeichen seiner tiefen Verbundenheit mit der Natur und den Resonanzen, die sie in uns allen auslösen kann.
Am 05. Montag, 30.10.23, 20 Uhr hört ihr das gesamte Gespräch mit Martin Kohlstedt in meiner Radiosendung Herztöne im Freien Radio Potsdam. Außerdem gibt es Musik vom aktuellen Album ‚Feld‘. Schaltet ein. Ich freue mich auf unsere gemeinsame Radiozeit.
Ich hatte die Gelegenheit Martin Kohlstedt in Weimar zu treffen und mit ihm über seine Projekte und sein Wirken zu sprechen. Das Gesagte bewegt mich nachhaltig.
Am 22.11.2023 spielt Martin Kohlstedt im Nikolaisaal in Potsdam. Klare Empfehlung: besorgt euch Karten und erlebt diese beeindruckende Art und Weise eines Künstlers, der einen besonderen Schlüssel zu haben scheint. Einen Schlüssel zu einem Raum, der wahrhaft Begegnung und Verbundenheit ermöglicht.
Alle Informationen zu Martin Kohlstedt gibt es hier: www.martinkohlstedt.com
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.