Kopftage in Senftenberg

BTU Senftenberg

Kluge Gedanken im Dialog zur Entfaltung zu bringen, ist nicht selbstverständlich. Eine Atmosphäre der Wertschätzung und Anerkennung macht es möglich.

❤️ ich bin dankbar für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Hallo BTU • Cottbus • Senftenberg

Jetzt ist es ganz offiziell. Ich freue mich wie verrückt, denn ich darf promovieren. 🥳

Die Fakultät 4 der Brandenburgischen Technischen Universität hat meinem Antrag, auf Annahme zur Doktorandin, stattgegeben.

Lieben Dank für all die wertvolle Unterstützung an Prof.n Dr.n Steffi Kraehmer (HSNB) und Prof. Dr. Stefan Schmidt (HSNB).

Prof. Dr. Heidrun Herzberg (BTU) lieben Dank für die Übernahme der Erstbetreuung.

Ich freue mich auf diesen Weg und die vielen Schritte bis zum Ziel!

Schaut mal hier!

Kopftage in Magdeburg

Die Jahrestagung der Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft fand in Magdeburg statt. Die Tagung mit dem Titel „Ungewisse Zukünfte – Bildung und Biographie im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche“ war voller guter und interessanter Themen und Begegnungen.

Die Welt der Wissenschaft ist groß. Beeindruckend, womit Menschen sich beschäftigen und wie viel Zeit sie investieren, um ihren Fragen mit Neugier nachzugehen und weiter und weiter über all das Wissenswerte nachzudenken.

Zu den Inhalten der Tagung geht es hier: Ungewisse Zukünfte – Bildung und Biographie im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche

…ein bisschen Zeit war auch, um sich die Stadt anzuschauen.

Ein Lichtlein jenen, die ein Lichtlein brauchen. Gestern, heute, morgen.

königliche Rahmenbedingungen

Schloß Bredenfelde Mecklenburg-Vorpommern

8 Promotionvorhaben, 3 Tage und 1 Schloss(geist). Die Hochschule Neubrandenburg bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs nahezu königliche Rahmenbedingungen.