„(Noch) nicht mitgedacht – Gendergerechte Medizin im Land Brandenburg“

Gestern hatte ich die Ehre, im Landtag Brandenburg die Veranstaltung „(Noch) nicht mitgedacht – Gendergerechte Medizin im Land Brandenburg“ zu moderieren. Anlässlich des Internationalen Frauentags diskutierten wir darüber, wie medizinische Forschung, Diagnostik und Versorgung geschlechtergerechter gestaltet werden können – ein Thema, das dringend mehr Aufmerksamkeit verdient. 

Nach der Begrüßung durch Dr. Joulleen Gruhn, Vizepräsidentin des Landtags Brandenburg, und dem Impulsvortrag von Prof. Dr. Gertraud Stadler von der Charité Berlin wurde schnell klar: Medizin orientiert sich noch immer stark am „männlichen Standard“ – mit teils gravierenden Folgen für Frauen und andere unterrepräsentierte Gruppen. 

In der Podiumsdiskussion sprach ich mit Dr. Gruhn, Manuela Dörnenburg (Gleichstellungsbeauftragte des Landes Brandenburg), Prof. Dr. Stadler, Dr. Viyan Sido (Immanuel Klinikum Bernau) und Dr. Gesine Dört (St. Joseph Krankenhaus Potsdam) über strukturelle Defizite und notwendige Veränderungen. Wir thematisierten unter anderem die ungleiche Repräsentation in klinischen Studien, geschlechtsspezifische Unterschiede in der Symptomatik von Krankheiten und die Herausforderungen für Ärztinnen und Patientinnen im Gesundheitswesen. 

Die Diskussion zeigte eindrucksvoll, dass wir in Brandenburg vor großen Aufgaben stehen – aber auch, dass es engagierte Fachfrauen gibt, die für eine gerechtere Gesundheitsversorgung kämpfen. Es war mir eine Freude, diesen wichtigen Austausch zu moderieren und die Debatte um gendergerechte Medizin voranzutreiben. 

Der Nachmittag endete mit einem Konzert des Berlin-Jazz-Ensembles und einem Empfang in der Lobby des Landtags.

Perspektiven für eine zukunftsorientierte Senior*innenpolitik

Forschungsprojektende

Das Forschungsprojekt zur Erforschung von „Gelingensfaktoren und Hemmnissen bei der Erstellung Seniorenpolitischer Gesamtkonzepte“ an der Hochschule Neubrandenburg geht zu Ende. Unsere Ergebnisse und Empfehlungen sind jetzt zum Nachlesen online.

Im Rahmen eines Fachtagses des Landkreises MSE an unserer Hochschule bekam unsere Ergebnisvorstellung einen Platz im Programm.

Viele Interessierte kamen. Greta Silver sprach in ihrer Keynote über die Kraft unserer Gedanken und wie wir unsere Sicht auf die Welt verändern können. Sehr inspirierend.

Veranstaltungshinweis:

Liebe Leute, es gibt eine schöne Veranstaltung im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg.

Ich darf die Moderation übernehmen und freue mich schon sehr darauf. Vielleicht seid ihr in der Nähe? Dann meldet euch an und seid dabei.