…war das Thema, heute, im Landtag Brandenburg. Die Landtagspräsidentin Prof.n Dr.n Liedtke hat zu einer Veranstaltung im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwochen eingeladen. Ich dufte das Podium moderieren. Vielen Dank dafür! Ich habe tolle Frauen getroffen und ich bin wirklich froh, dass diese sich engagiert einsetzen. Jede auf ihre Art und Weise.
Das Fenster in die Vergangenheit. Ein Blick auf die archäologischen Ausgrabungen unter dem Landtag. Ein besonderer Ort. Der Plenarsaal.
Frauentag im Frauenzentrum. Eine Lesung mit Katja Lewina im ausverkauften TWerk, in Potsdam. Die Auseinandersetzung mit sexueller Selbstbestimmung im gesellschaftlich rahmenden Patriarchat. Große Fragen, verpackt in einer Lesung aus drei Büchern, die zeigen, dass Frauen* und Männer*, wir alle, eine dominante, unterdrückende, unsicherheitsvertuschende Lebenswelt (er)tragen und nur schwer daraus entfliehen können. Weil sie tief sitzt, die Prägung, die Denkmuster und Verhaltensweisen hervorbringt.
..bin ich auf meiner eigenen Trauerfeier am 11. Februar. Nach einem Jahr intensiver Planung und Vorbereitung, bin ich erfüllt von vielen schönen Momenten, Begegnungen und Worten, die mir vor Ort entgegen gebracht werden. Ein paar getanzte Stunden später und mit vielen Umarmungen im Gepäck, stehe ich in einem blauen Lichtermeer auf der Straße und habe richtig weiche Knie.
Nun, das Leben kommt manchmal anders, als man denkt.
Zum Glück ist es nur ein Nebel, der die Aufmerksamkeit der Feuerwehr Potsdam geweckt hat und für eine besondere Bewegungsbegegnung in der Nacht sorgt. Niemand ist verletzt.
Ein paar weitere Tanzrunden später und nach nur zwei Stunden Schlaf sind alle Geschenke und Blumen ins Auto geladen und die leuchtenden Luftballons transportsicher verstaut. Das Kleid, dass ich, mit liebevoller Unterstützung, dem Treffpunkt Freizeit für einen Abend anziehen durfte, ist in Taschen verpackt und auf dem Weg nach Hause. Der Theatersaal des Treffpunkt Freizeit ist im Nu wieder ein Theatersaal und wartet auf die nächsten Gäste.
Heute morgen bin ich aufgestanden mit einem deutlichen Gefühl von Muskelkater in meinen Beinen. Und ich spüre den Kater auch im Kopf und im Herzen deutlich, als ich auf die vielen Geschenke blicke, die mir gemacht wurden. [Obwohl ich keine Geschenke erwartet und/oder mit ihnen gerechnet habe!]
Geschenke sind in diesem Fall liebevolle Worte, wunderschöne Blumen und herzergreifende Geschichten in Büchern, die mir in meiner Sammlung der inspirierenden Literatur noch fehlen. Außerdem bin ich mit Nervennahrung für die nächsten Wochen ausgestattet worden. Wie gut das ist!
Die Nervennahrung brauche ich sofort!
Ich bin sprachlos berührt. Tränen verlassen meine Augen und kullern kugelrund über meine Wangen. Ich weine aus Berührung. Die Karten, Widmungen und Worte, die mich auf verschiedenen Wegen erreicht haben und auch der Blogeintrag von Michael Daxner, all das bewegt und berührt mich sehr. Ich habe geöffnete Türen zu neuen Gedanken und Sichtweisen „Auf das Leben!“ erhalten und ich bin dankbar dafür. Bei Schokolade und Tee werde ich all die Eindrücke sacken lassen.
So viele schöne Erinnerungsperlen, denke ich – was hab ich für ein großes Glück, dass ich in Verbundenheit Resonanz erleben darf.
Dankbar bewegend berührt, bin ich von Kopf bis Fuß!
Mein Wunsch war es mit meiner Trauerfeier „Auf das Leben“, einen außergewöhnlicher Abend zu zelebrieren, der sanft alltägliche Gewohnheit unterbricht und eine Begegnung mit den großen Fragen des Lebens ermöglicht. Ich finde, dass das gelungen ist, vor allem Dank meiner Familie, Freund:innen, Kolleg:innen, Kommiliton:innen, Mitstreiter:innen, Verbündeten und auch Lehrerinnen!
Dank jener Menschen die teilgenommen haben und die mein Leben bereichern. Wie gut, dass es so viele inspirierende und beeindruckende Menschen gibt, die sich auf Neues einlassen (wollen) und den Mut mitbringen es auch ab und zu zu wagen! Ihr seid großartig! Danke, dass Ihr gekommen seid! Es war mir ein Fest!
So ein Abend lässt sich, wie das Lebens selbst, nicht allein denken, gestalten und erleben. Ich bedanke mich herzlich* und vielmals für die wertvolle und professionelle Unterstützung besonders bei:
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.